The Art of Sencha - Einführung & Zubereitung verschiedener japanischer Grüntees
Eine Geschenkkarte in Papierform im Pergaminumschlag und Karte für einen persönlichen Gruß zum Weiterreichen. Sie wählen beim Kauf einen individuellen Wert und der/die Beschenkte kann den Gutschein als Einzelkursevent, in Abfolge oder ihn mit Freunden/Familie einlösen.
Die Kurse finden in der Tushita Gallery statt, die sich gleich um die Ecke des Teehauses befindet. Die Gallery wurde von Om Hellenkamp eigens für die Teeschule, Events & Meditationen gestaltet. Klarheit, Wärme und Ästhetik inspirieren die Besucher den Augenblick zu genießen.
Der Beschenkte wird gebeten bis 8 Tage vor der gewünschten Veranstaltung eine Email an gallery@tushita.eu zu senden. Die Daten für Teeschule & Meditationen finden Sie unter events.tushita-gallery.eu
The Art of Sencha - Japanische Grünteeschule
Sind Sie von der Vielfalt der japanischen Tees und Teesorten begeistert und wissen nicht, was Sie wählen sollen?
Sie fragen sich welche Ziehzeiten und welche Temperatur Vorgaben sind beim ersten, zweiten und gegebenenfalls dritten Aufguss eines japanischen Grüntees angesagt? Und was ist der fünfte Geschmack?
Welchen Japan Tee trinkt man wann?
Unsere Japanische Tee Lehrerin Aya wird versuchen all Ihre/eure Fragen zu diesem Thema zu beantworten.
Sie wird die Vielzahl japanischer Tees anhand einzelner Sorten vorstellen, Unterschiede aufzeigen und die optimale Geschmacksfarbe finden.
Ihr lernt darüber hinaus wie man den Tee richtig aufbrüht, in welcher Kanne, um auch zu Hause authentischen japanischen Tee genießen zu können. Ein kurzer Überblick der bekanntesten Teeanbaugebiete und deren Eigenheiten in Geschmack und Zubereitung.
Über die Teelehrerin
Aya Poppel wurde 1978 in Japan geboren und wuchs in Singapur auf.
Nach ihrer Rückkehr nach Japan im Alter von 15 Jahre ging Aya in Kobe zur Schule und studierte Verhaltenswissenschaft am Kobe College.
Etwa zu dieser Zeit machte Aya Bekanntschaft mit SADO (Urasenke) und wurde bei den Teemeistern Sōmi Matsuzawa und Sōshi Ueda ausgebildet.
Nach ihrem Universitätsabschluss zog Aya nach Tokio und arbeitete im Marketing bei Asahi Shimbun, einem der größten Zeitungsunternehmen Japans.
Nachdem sie für Asahi Shimbun in Tokio, Nagoya und London tätig war, arbeitete sie nebenberuflich als Zeitschriftenreporter in Hongkong.
Seit 2020 in Elternzeit und wohnhaft in München.